Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Gemeinnützigkeit im Körperschaftsteuerrecht

Gemeinnützigkeit im Körperschaftsteuerrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Thema der Gemeinnützigkeit im Körperschaftsteuerrecht. Dabei ist zu untersuchen, unter welchen Voraussetzungen der Status der Gemeinnützigkeit erworben werden kann, wie die einzelnen Tätigkeitsbereiche dieser Körperschaften aufgebaut sind und welche Bedeutung die Gemeinnützigkeit in Hinblick auf die Körperschaftsteuerpflicht hat.Zunächst werden die Begriffe Gemeinnützigkeit und Förderung der Allgemeinheit näher betrachtet und drauf aufbauend die grundsätzlichen Voraussetzungen zum Vorliegen der Gemeinnützigkeit erarbeitet. Anschließend wird der Fokus auf die vier Tätigkeitsbereiche einer gemeinnützigen Körperschaft gelegt und deren Steuerpflicht beurteilt. Des Weiteren wird näher auf die Norm der Steuerbefreiung im KStG eingegangen und basierend darauf der verfahrensrechtliche Ablauf der Anerkennung beschrieben. Abschließend erfolgt eine zusammenfassende Würdigung der Eigenschaft der Gemeinnützigkeit.Die Steuerbefreiungen werden Körperschaften gewährt, die ausschließlich entweder gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Im Rahmen dieser Arbeit wird lediglich der Zweck der Gemeinnützigkeit betrachtet und die beiden anderen außen vorgelassen.
avril 2021, 21 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346380395

Autres titres sur ce thème