Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gamification wird als ein neues Instrument zur Motivationssteigerung der Menschen angesehen. Dabei handelt es sich um die Übertragung von spieltypischen Elementen in spielfremde Umgebungen. Diese Arbeit beantwortet die Frage, ob Gamification als eine unterstützende Methode für Unternehmensführung angewendet werden kann. Insbesondere wird die Wirkung von Gamification auf die Führungskräfte untersucht. Alle Muster von Gamification werden nach ihrer Frequenz in fünf Kategorien unterteilt und in einer Literaturmatrix dargestellt. Dadurch konnten auch Forschungslücken für die zukünftige Bearbeitung aufgedeckt werden. Wie in dieser Arbeit dargestellten Ergebnisse zeigen, hat Gamification positive Auswirkung auf die Unternehmensführung und kann somit als Instrument für Management-Support-Systeme eingesetzt werden.