Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Führen von Projektteams

Führen von Projektteams

Anforderungen an die Führungs- und Kommunikationskompetenz von Projektverantwortlichen

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Projekt- und Qualitätsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Führung von Projektteams und die spezifischen Anforderungen an die Führungs- und Kommunikationskompetenz von Projektverantwortlichen. Die steigende Komplexität von Projekten erfordert ein hohes Maß an Führungskompetenz, insbesondere bei der Koordination von Teams, der Motivation der Mitarbeitenden und der Bewältigung von Herausforderungen. Zentral ist die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation, um klare Ziele zu setzen, Konflikte zu lösen und eine positive Teamdynamik zu fördern. Neben klassischen Führungsstilen werden moderne Ansätze wie "Neuroleadership" betrachtet, die eine gehirngerechte Führung unterstützen. Die Analyse zeigt, dass erfolgreiche Projektleiter nicht nur technisches Know-how benötigen, sondern auch ausgeprägte "Soft Skills" wie emotionale Intelligenz, Selbstwirksamkeit und strategisches Stakeholdermanagement. Abschließend werden praxisrelevante Empfehlungen für die Optimierung von Führungsstrategien gegeben, um langfristig motivierte und leistungsfähige Projektteams zu etablieren.

Informations bibliographiques

juin 2025, 25 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389134573

Mots-clés

Autres titres sur ce thème