Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Führen von IT-Service-Unternehmen

Führen von IT-Service-Unternehmen

Zukunft erfolgreich gestalten

Contenu

Die IT-Service-Branche befindet sich seit 10 Jahren in einem schmerzhaften Umbruch. Sie ist mit neuen Geschäftsmodellen, schrumpfenden Projektgrößen und sinkenden Preisen konfrontiert. Können, das vor wenigen Jahren noch Spitze war, ist nunmehr zu einer "Commodity" geworden. Das Buch handelt davon, wie dieser Umbruch genutzt werden kann, um die eigene Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Manager nicht nur der IT-Branche werden dafür sensibilisiert, dass die ertragreiche Zukunft von Serviceunternehmen nicht von ihrer Größe, sondern von ihrem Service Design und ihrer Engineeringstärke abhängt: In Zukunft werden nicht einfach die größten Unternehmen den größten Erfolg haben, sondern die Unternehmen, die über die meisten Topkräfte hinsichtlich Servicevertrieb, Projektmanagement und Technologiekönnen verfügen.
Diese Chancen werden von einem Praktiker für Praktiker als konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Unternehmensbereiche, wie zum Beispiel Vertrieb, Produktentwicklung, Personal und Management, beschrieben.

Der Inhalt
Brechen Sie mit alten Überzeugungen - Wird IT eine Utility? - IT als Kostenfaktor - Was sind IT-Services? - Service-Vertrieb: Reißen Sie Wände ein - Personal: Die Besten gewinnen, fördern und entwickeln - Beschaffung und Partnerschaftsnetze - Organisation: Regionen, Kunden, Projekte, Produkte - Ausblick: Servicearchitekt und Utility Engineer

Die Zielgruppe
- Manager, Verkäufer und Projektmanager von IT-Service-Unternehmen
- Teamleiter, Manager interner IT-Abteilungen
- Unternehmensgründer im Servicegeschäft
- Servicemanager, -verkäufer anderer Branchen

Der Autor
Dr. Kay P. Hradilak verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau von innovativem Servicegeschäft


Informations bibliographiques

janvier 2011, env. 174 pages, Edition CIO, Allemand
Vieweg + Teubner
978-3-8348-1518-7

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Edition CIO

Afficher tout

Autres titres sur ce thème