Logo
DE | FR
Finanzierungsinstrumente für deutsche Start-ups

Finanzierungsinstrumente für deutsche Start-ups

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, BA Hessische Berufsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die relevanten Finanzierungsinstrumente für deutsche Start-ups zu betrachten und auf deren Eignung zu prüfen. Eine empirische Untersuchung wird danach die Entwicklung der Finanzierungsinstrumente aufzeigen und einen Ausblick ermöglichen. Zusammengefasst soll diese Arbeit einen Beitrag zur politischen sowie zur wirtschaftlichen Debatte bezüglich der sinkenden Gründeraktivität in Deutschland liefern.Die Grundlage dieser Arbeit bildet Fachliteratur aus den Bereichen Finanzierung und Wirtschaft. Als Sekundärliteratur fließen Studien der KfW und weiterer renommierter Institute in diese Arbeit ein. Speziell der KfW-Gründungsmonitor, der Bitkom Start-up-Report und der Deutsche Startup Monitor der KPMG liefern die empirische Datengrundlage. Zusätzlich stützen Zahlen von Branchenverbänden die oben genannten empirischen Erhebungen.
juillet 2017, 84 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668480056

Autres titres sur ce thème