Mit diesem Buch werden Sie Feiertage wie Ostern, Pfingsten, Weihnachten und Silvester neu entdecken. Lernen Sie in der Chronologie des Jahreslaufs eine Vielzahl kultureller und meist auch überraschender sowie kurioser Hintergründe kennen und erfahren Sie, wie die jeweiligen Jahresfeste zu ihren besonderen organismischen Begleitern bzw. Symbolträgern kamen. Thematisiert und erläutert werden beispielsweise folgende Sachverhalte:
Von den Kamelen der Heiligen DreiKönige über den Pfingstochsen bis zum Schlittengespann des Weihnachtsmannes spannt sich somit ein thematisch weiter Bogen kreuz und quer durch unsere Kulturgeschichte. Die einzelnen Kapitel lesen sich amüsant und unterhaltsam.
Sollten Sie bisher noch nicht gewusst haben, warum Ostern ein klassisches Schaukelfest ist, wie die Martinsgänse zu ihrem Namen kamen und wo der Nikolaus bei seinem Routinebesuch eine Möhre vorfindet, dann halten Sie jetzt das richtige Buch in Händen.
Der Autor
Dr. Bruno P. Kremer, Hochschullehrer i.R., beschäftigt sich seit Jahren mit ethnobiologischen Fragen. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrwerke und preisgekrönter Natursachbücher.