Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der Erziehungshilfe und bei Verhaltensstörungen 2025 Heft 7

ESE Emotionale und Soziale Entwicklung in der Pädagogik der ...

In bewegten Zeiten handeln – Der Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung im Kontext aktueller bildungspolitischer und gesellschaftlicher Krisen

In bewegten Zeiten handeln - Der FSP ESE im Kontext aktueller Krisen
Im Kontext der allgegenwärtigen globalen und lokalen Krisen und Herausforderungen muss qualitativ hochwertiger und inklusiver Bildung eine hohe Priorität eingeräumt werden. Um der zunehmenden Vielfalt der Schüler:innen bei gleichzeitigem Mangel an Ressourcen und unterstützenden Strukturen effektiv zu begegnen, werden differenzierte und flexible Ansätze und Strukturen für Bildung und Erziehung benötigt. Für viele Wissenschaftler:innen und pädagogische Fachkräfte trägt Bildung gerade in sozialen Krisenzeiten großes Potenzial für Veränderungen. Es gehört zum Selbstverständnis der Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung, den Status Quo herauszufordern, denn die Bewältigung bildungspolitischer Krisen erfordert neue Ansätze, Denkweisen und das geschickte Bündeln von Innovationen. Eine gerechtere und inklusivere Bildung braucht ein starkes wissenschaftliches Fundament als Grundlage politischer Forderungen. Das vorliegende Heft will dazu einen Beitrag leisten.

Autres titres sur ce thème