Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Es ist doch nur Wasser

Es ist doch nur Wasser

Kritische Betrachtung des Mineralwassermarktes und Herausforderungen an die Markenkommunikation

Contenu

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:In den letzten Jahren hat die Anzahl der Produkte und Marken, die sich täglich um die Konsumenten bemühen, über alle Branchen hinweg ein Ausmaß angenommen, das den Markt für die Verbraucher nahezu unüberschaubar macht. Vor allem im Bereich der Produkte des täglichen Bedarfs, der sog. Fast Moving Consumer Goods (FMCG), für die stellvertretend auch das Angebot des Mineralwassermarktes steht, sind die Produkte im Hinblick auf ihre funktionalen Eigenschaften für die Konsumenten weitgehend austauschbar geworden, so dass eine Differenzierung gegenüber dem Angebot der Wettbewerber über diese Eigenschaften kaum mehr möglich erscheint.Dadurch ergeben sich für die Unternehmen eine Vielzahl von Herausforderungen. Die Angebotsvielfalt bringt immer häufiger eine Überlastung in der Wahrnehmung und der Auswahl der Produkte für die Konsumenten mit sich, die den Konsumenten die Wahl sprichwörtlich zur Qual werden lassen kann. Im Hinblick darauf muss einer Marke ein klares Profil gegeben werden, damit sie den an sich austauschbaren Produkten Eigenständigkeit verleiht. Durch eine erfolgreiche Markenkommunikation und vor allem Positionierung muss erreicht werden, dass die Marke einen Platz im Verbraucherbewusstsein erlangt.In den letzten Jahren hat sich der Produktwettbewerb zunehmend zu einem Kommunikationswettbewerb entwickelt. Denn auch bei den Kommunikationsmaßnahmen ist eine Inflation zu verzeichnen, so dass die Verbraucher längst nicht mehr in der Lage sind, alle Informationen und Werbebotschaften aufzunehmen. Auf gesättigten Märkten kann eine Markendifferenzierung jedoch aufgrund der Produktähnlichkeiten in erster Linie nur noch durch Kommunikation erfolgen. Die Markenkommunikation wird dadurch zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor für die Unternehmen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbbildungsverzeichnisIVTabellenverzeichnisVAbkürzungsverzeichnisVI1.Einführung11.1Inhalt der Problemstellung11.2Ziele der Arbeit21.3Aufbau der Arbeit und Vorgehensweise42.Der Mineralwassermarkt in Deutschland52.1Die Mineralwasserbranche52.2Die Verbraucher82.2.1Verwendungsintensität82.2.2Verwenderstruktur82.2.3Markenverwendung102.3Die Unterschiede im Wasser112.4Die Anbieter122.4.1Die Marktführer im Gesamt-Wasser-Markt132.4.2Die Marktführer im Markt der stillen Mineralwässer132.5Innovationen - Nah am Wasser152.5.1Mineralwasser mit Zusätzen162.5.2Sauerstoffangereichertes Mineralwasser182.6Es ist doch […]

Informations bibliographiques

mars 2004, 89 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832478292

Mots-clés

Autres titres sur ce thème