Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Erwählung und Berufung bei Paulus

Erwählung und Berufung bei Paulus

Bedeutung, Entwicklung und Funktion einer Vorstellung in ihrem frühjüdischen und griechisch-römischen Kontext

Contenu

Die Wortfelder "Erwählung" und "Berufung" stehen bei Paulus in engem Zusammenhang. In fünf der sieben überlieferten Briefe spielt Paulus die damit verbundene Vorstellung, oftmals an Schlüsselstellen, ein. Die Forschungsliteratur zu diesem Themenfeld konzentriert sich in der Regel entweder auf die Berufung des Paulus oder die Erwählung Israels, womit ausgeblendet wird, dass sich die Stellen mehrheitlich auf die Gemeindeglieder beziehen. Annette Weippert nimmt den paulinischen Gesamtbefund zu Erwählung und Berufung in den Blick, unter Berücksichtigung des traditionsgeschichtlichen Kontextes in Form alttestamentlicher, frühjüdischer und paganer griechisch-römischer Schriften. Dabei arbeitet sie nicht nur die Bedeutung des Vorstellungszusammenhangs innerhalb des paulinischen Denkens heraus, sondern widmet sich insbesondere der textpragmatischen Funktion innerhalb des jeweiligen Briefkontextes.

Informations bibliographiques

mars 2025, env. 471 pages, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe, Allemand
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
978-3-16-164029-2

Mots-clés

Autres titres de la collection: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe

Afficher tout

Autres titres sur ce thème