Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Ersetzt oder ergänzt die Prozesskostenrechnung traditionelle Kostenrechnungsverfahren?

Ersetzt oder ergänzt die Prozesskostenrechnung traditionelle ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage spielen zahlreiche Ursachen für die Entwicklung der Prozesskostenrechnung eine Rolle. So ist das heutige Unternehmen etwa durch den anhaltenden technologischen Fortschritt und durch eine Humanisierung der Arbeitsplätze gekennzeichnet. Zudem verändert sich die Wertschöpfung dahingehend, dass beispielsweise Bereiche wie Forschung und Entwicklung sowie Logistik immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Kundenanforderungen verändern sich zunehmend zu maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen in hoher Qualität und Variantenvielfalt. Die aufgeführten Punkte sorgen allesamt für eine Erhöhung des Gemeinkostenanteils und verstärken somit den Fokus auf die indirekten Leistungsbereiche. An dieser Stelle setzt die Prozesskostenrechnung an. Diese wurde lange Zeit als eine Modeerscheinung abgetan, doch inzwischen entwickelte sie sich zu einer festen Größe in der Unternehmenspraxis. Vor allem in der Industrie, aber auch im Dienstleistungssektor oder sogar in Krankenhäusern stellt die Prozesskostenrechnung ein wertvolles Managementwerkzeug dar.

Informations bibliographiques

septembre 2019, 53 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346019684

Mots-clés

Autres titres sur ce thème