Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Erklärungsmodelle von Innovationen

Erklärungsmodelle von Innovationen

Darstellung und kritische Würdigung

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Innovation als Herausforderung für Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Existenz von Unternehmen ist in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend an die Fähigkeit gekoppelt, im Wettbewerb um das Neue zu bestehen. Vor diesem Hintergrund ist die Innovationsforschung daran interessiert, allgemeingültige Erklärungsschemata des Innovationsphänomens aufzustellen und damit Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge aufzudecken (vgl. Reichert 1993, S. 20). Das Anliegen dieser Arbeit besteht darin, die in der Literatur vertretenen Erklärungsmodelle von Innovationen zu beschreiben, zueinander in Beziehung zu setzen und hinsichtlich ihres Erklärungsgehaltes sowie ihrer Anwendbarkeit auf den unternehmerischen Innovationsprozess zu bewerten. Es gilt zu untersuchen, welche unterschiedlichen Paradigmen den vorgestellten Modellen zugrunde lagen und welche Ursachen für ihren Wechsel im historischen Kontext ausschlaggebend waren. Dabei sollen auch die in der Literatur vertretenen Einteilungen der Modelle nach Modellgenerationen kritisch hinterfragt werden.Im Anschluss folgt zunächst eine Klärung der grundlegenden Begriffe dieser Arbeit. Das darauffolgende Kapitel ist der Darstellung und kritischen Würdigung der Modelle sowie ihrer Beziehungen zueinander gewidmet.

Informations bibliographiques

février 2014, 24 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656586555

Mots-clés

Autres titres sur ce thème