Entwicklungspolitik zwischen Markt und Staat
Möglichkeiten und Grenzen zivilgesellschaftlicher Organisationen
NGOs in der Entwicklungspolitik
NGOs in der Entwicklungspolitik
Autres titres de la collection: Campus Forschung
Afficher toutStaatsdenken im China der Republikzeit (1912–1949)
Die Instrumentalisierung philosophischer Ideen bei chinesischen Intellektuellen
Campus, 2024
978-3-593-36635-7
env. 128.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Das Recht auf Gleichberechtigung im Grundgesetz
Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts von 1949 bis heute
Campus, 2024
978-3-593-36475-9
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
»Mrs. Modern Woman«
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Haushaltstechnisierung
Campus, 2024
978-3-593-36880-1
env. 139.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Der Schamane sieht eine Hexe – der Ethnologe sieht nichts
Menschliche Informationsverarbeitung und ethnologische Forschung
Campus, 2024
978-3-593-36115-4
env. 115.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Auf dem Weg zur Zivilgesellschaft
Frauenbewegung und Wertewandel in Rußland
Campus, 2024
978-3-593-37056-9
env. 139.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Nachhaltiger Konsum
Forschung und Praxis im Dialog
Campus, 2024
978-3-593-36795-8
env. 139.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Klassen, Milieus und Individualisierung
Eine empirische Untersuchung zum Umbruch der Sozialstruktur
Campus, 2024
978-3-593-36480-3
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Geschichtstheorie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die Schwellenzeit zwischen Pragmatismus und Klassischem Historismus
Campus, 2024
978-3-593-36317-2
102.00 CHF
disponible de suite
Identitätsbildung in Familie und Milieu
Zwei mikrosoziologische Untersuchungen
Campus, 2024
978-3-593-37261-7
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Wirtschaft und Umweltschutz
Grenzen der Integration von Ökonomie und Ökologie
Campus, 2023
978-3-593-36856-6
env. 128.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Universität und soziale Gerechtigkeit
Eine Bilanz der Hochschulreformen seit 1998
Campus, 2023
978-3-593-37602-8
env. 103.00 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Die Kraft des Regenbogens
Warum es sich grade jetzt lohnt, für Vielfalt und gleiche Chancen zu kämpfen. Eine Anleitung für kluges Handeln
Kunstmann, A, 2026
978-3-95614-654-1
env. 22.90 CHF
paraît en janvier
Die besten 1,2 Mio. Dollar, die ich je verloren habe
Was meine spektakuläre Dummheit über unser Verhältnis zu Geld im Spätkapitalismus erzählt
Goldmann, 2026
978-3-442-31745-5
env. 25.50 CHF
paraît en mai
Situation und Konstellation
Vom Verschwinden des Spielraums
Suhrkamp, 2026
978-3-518-58833-8
env. 34.50 CHF
paraît en janvier
Akteure des Möglichen
Über die Komplexität sozialen Wandels | Walter Benjamin Lectures 2023
Suhrkamp, 2026
978-3-518-30089-3
env. 28.50 CHF
paraît en février
Kybernetik und Kritik
Eine Theorie digitaler Regierungskunst
Suhrkamp, 2026
978-3-518-30079-4
env. 38.50 CHF
paraît en février
Entrepreneurship and Reflexivity
Critical Visions from the Global South
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-99975-8
env. 188.00 CHF
paraît en février
Africa’s External Engagement
Challenges and Opportunities
Springer EN, 2026
978-981-9516-71-1
env. 178.00 CHF
paraît en janvier
Beziehungsgefälle
Warum starke Frauen mutige Männer brauchen | Schluss mit der Female Success Penalty
Ullstein, 2026
978-3-550-20401-2
env. 27.90 CHF
paraît en avril
König der Welt
Das Leben von Ludwig XIV. | Mitreißend erzählt und opulent ausgestattet
Econ-Ullstein-List, 2026
978-3-548-07380-4
env. 34.50 CHF
paraît en janvier
Das Blaue vom Himmel
Roman | Was, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Erde abzukühlen, der Himmel dadurch aber für immer sein Blau verlieren würde?
Suhrkamp, 2026
978-3-518-43259-4
env. 33.50 CHF
paraît en janvier