Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Entertainmentrecht

Entertainmentrecht

Das Recht der Unterhaltungsindustrie unter Berücksichtigung der Medienkonvergenz

Contenu

Zum Werk
Das innovative neue Werk behandelt Fragestellungen zu den Bereichen Medienrecht, Rundfunkrecht, Fernsehrecht, Musikrecht, Werberecht, Eventrecht, Filmrecht, aber auch Arbeitsrecht sowie weitere einschlägige Rechtsgebiete.
Wichtige Abgrenzungen wie Musikurheber und Musikkünstler (GEMA), Film und Fernsehproduzent, -sender, -schauspieler, werden ausgiebig erläutert, ebenso die Annex-Wertschöpfung und - besonders wichtig - Verträge und Verwertung von Entertainment (einschl. Sponsorenverträgen).
Vorteile auf einen Blick
- systematische Aufarbeitung mehrerer Rechtsgebiete
- umfassende Darstellung des Schnittfelds Urheber- und Medienrecht, gewerblicher Rechtsschutz sowie IT-Recht
- Kommentierung crossmedialer Vermarktung von Künstlern und Events
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Urheberrecht und Medienrecht sowie Justiziare in Unternehmen, Institutionen und Agenturen.

Informations bibliographiques

juillet 2017, env. 290 pages, relié, Allemand
Beck, C H
978-3-406-70112-2

Mots-clés

Autres titres sur ce thème