Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Elemente der Erziehungskunst

Elemente der Erziehungskunst

Menschenkundliche Grundlagen der Waldorfpädagogik

Contenu

Bereits vor der Gründung der ersten Waldorfschule für die Kinder der Arbeiter der Waldorf-Astorie-Zigarettenfabrik in Stuttgart 1919 entwickelte Rudolf Steiner grundlegende Einsichten in die Entwicklung des Menschen. Die ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners enthalten Anregungen und Richtlinien für die neue Pädagogik, die später bei der Gründung der Waldorschule aufgegriffen wurden. Staatlich verordnete Schulreformen sind gescheitert, man spricht von Schulstress und beklagt das Absinken des Bildungeniveaus, Chancengleichheit ist einem diskriminierenden Auswahlprinzip und der Einstufung in Leistungskurse gewichen: Ein darwinistischer Kampf ums Uberleben spielt sich vielfach in den Schulen ab. Eine Neuorientierung ist dringend notwendig.

Informations bibliographiques

mars 2004, 192 pages, Rudolf-Steiner-Themen-Taschenbücher, Allemand
Freies Geistesleben
978-3-7725-0082-4

Mots-clés

Autres titres de la collection: Rudolf-Steiner-Themen-Taschenbücher

Afficher tout

Autres titres sur ce thème