Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Einkünfte aus gewerblicher Mitunternehmerschaft. Die steuerrechtliche Behandlung von Personengesellschaften

Einkünfte aus gewerblicher Mitunternehmerschaft. Die steuerrechtliche ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich eingehend mit der Besteuerung von Personengesellschaften befasst, kommt nicht umhin, sich die Frage zu stellen: Wer ist Steuersubjekt – Personengesellschaft oder ihre Gesellschafter? Die steuerrechtliche Behandlung von Personengesellschaften ist eines der schwierigsten Themen im deutschen Steuerrecht.Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird zunächst im zweiten Kapitel § 15 Abs 1 Satz 1 Nr 2 Satz 1 EStG als Zentralvorschrift für die Besteuerung von Personengesellschaften erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Mitunternehmerschaft im Allgemeinen und stellt die steuerliche Bedeutung des Mitunternehmers anhand der ihn kennzeichnenden Kriterien dar. Im Anschluss wird die Ermittlung der Einkünfte aus Gewer-bebetrieb erörtert. Das letzte Kapitel dieser Arbeit fasst schließlich die gewonnenen Ergebnisse über die steuerrechtliche Behandlung der Mitunternehmerschaft zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die mögliche zukünftige Besteuerung ihrer Einkünfte.

Informations bibliographiques

juillet 2016, 24 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656986683

Mots-clés

Autres titres sur ce thème