Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Einflussfaktoren des Investitionsklimas in Schwellen- und Entwicklungsländern

Einflussfaktoren des Investitionsklimas in Schwellen- und ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl Energieökonomik ), Veranstaltung: Seminar: Finanzierung von Energieinvestitionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Faktoren, die sich begünstigend auf das Investitionsklima eines Landes auswirken, näher erläutert werden. Dabei wird im ersten Kapital zuerst auf die allgemeinen Umstände eingegangen, die zum einen Investitionsanstieg geführt haben. Im nachfolgenden Kapitel werden die Investoren selbst und ihre Ziele vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die eigentlichen Faktoren, die ein Investitionsklima beeinflussen, bestimmt. Die Angaben basieren auf der in 2003 erstellten Studie “What International Investors look for when investing in developing countries” von Ranjit Lamech und Kazim Saed, die diese im Auftrag der Weltbank durchgeführten. Die Studie beruht auf den Angaben von 48 Unternehmen, die sich schrfiftlich zu diesem Thema geäußert haben. Es werden in diesem dritten Kapital auch die Länder und Regionen benannt, die gemäß der Beurteilung der Unternehmen als besonders investitionsfreundlich auftreten. Auch werden jene aufgezeigt, die weniger gut abschneiden.

Informations bibliographiques

janvier 2009, 18 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783640247417

Mots-clés

Autres titres sur ce thème