Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Effektivität der Kontrollmechanismen gegenüber dem Unternehmensinsolvenzverwalter

Effektivität der Kontrollmechanismen gegenüber dem ...

Eine Untersuchung des deutschen und englischen Rechts

Contenu

Missbrauchs- und Untreuefälle in Insolvenzverfahren, der steigende Wettbewerb unter Insolvenzverwaltern um das Verwalteramt, die relativ geringe Verfahrenspartizipation seitens der Gläubiger sowie die zunehmende Verlagerung von Insolvenzverfahren in das Ausland (vor allem nach England) sind derzeit hochaktuelle Themen. Johannes Henke nimmt dies zum Anlass für seine Untersuchung zur Effektivität der Kontrollmechanismen gegenüber dem Unternehmensinsolvenzverwalter. Er beleuchtet die deutschen und die englischen Kontrollmechanismen gegenüber dem Unternehmensinsolvenzverwalter. Dabei trennt er zwischen staatlicher und privater Auswahl- und Verfahrenskontrolle. Nach Darstellung der Rechtslage und der Reformvorhaben zieht der Autor in einem Rechtsvergleich Schlussfolgerungen für den gesetzgeberischen Anpassungsbedarf und für eine verbesserte deutsche Insolvenzrechtspraxis.<br /><br />Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Aufbaustudium im europäischen Recht in Würzburg; derzeit Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Bamberg.

Informations bibliographiques

janvier 2009, 226 Pages, Allemand
MOHR SIEBECK
9783161514142

Mots-clés

Autres titres sur ce thème