Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
E-Mental-Health

E-Mental-Health

Ein Thema - viele Perspektiven Erweitern Sie Ihre Behandlungskompetenz mit einem Blick über den Tellerrand. Die Fachzeitschrift PiD - Psychotherapie im Dialog beleuchtet 4-mal im Jahr ein Schwerpunktthema aus Sicht unterschiedlicher Therapierichtungen und Berufsgruppen. Gewinnen Sie in dieser Ausgabe neues Wissen über das spannende Thema E-Mental-Health: Standpunkte - Überblick über Internettherapien - Chancen moderner Medien in der Nachversorgung Aus der Praxis - Die Ulmer Onlineklinik: Eine Plattform der Universitätsklinik Ulm für internetbasierte Psychodiagnostik und psychologische Onlineinterventionsprogramme - Mobile Angebote für Geflüchtete - Psychotherapeutische Interventionen im globalen Kontext - Blended Therapy - Verknüpfung von Online-Interventionen und Face-to-Face Psychotherapie - Schweigepflicht, Datenschutz und Diskretion in der webbasierten Psychotherapie - Online-Selbstmanagement in der Klinik? - Der Einsatz von moodgym im stationär-psychiatrischen Setting - Mobile Applikationen in der psychotherapeutischen Praxis - Potenziale und Limitationen - Digital Societies: Medizinische Mediennutzung 2025 - Mögliche Szenarien - Schmerztherapie online - E-Mental Health - Aktuelle Trends, Chancen und Risiken für die Versorgung Über den Tellerrand - Emanzipierte Digitalisierung - Fake News in sozialen Medien

décembre 2018, 110 pages, Allemand
Thieme
978-3-13-242530-9

Autres titres sur ce thème