Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
E-Bilanz. Entwicklung, Darstellung und kritische Würdigung

E-Bilanz. Entwicklung, Darstellung und kritische Würdigung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In einem rasanten Wettlauf kostengünstiger und effizienter Arbeitsabläufe setzen nicht nur private Unternehmungen auf verstärkten Einsatz der modernen Informationstechnologien, auch öffentliche Verwaltungen setzen zunehmend auf diese Option. Unter dem Motto „Elektronik statt Papier“ stand der Gesetzesentwurf zur Modernisierung und Entbürokratisierung des Steuerverfahrens. Mit dem Steuer-bürokratieabbaugesetz wird die Finanzverwaltung die bekannten papierbasierten Verfahrensabläufe durch elektronische Kommunikation ersetzen.Bereits seit dem Veranlagungszeitraum 2011 werden sämtliche Steuererklärungen elektronisch übertragen. Nach erfolgreicher Reform der Übermittlungsart der Steuererklärungen folgen nun auch die Abschlussdaten in Form der Elektronischen Bilanz mittels elektronischer Datenübertragung.
novembre 2014, 59 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656841074

Autres titres sur ce thème