Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Wirkung von Motivation auf Commitment in der Telekommunikationsbranche

Die Wirkung von Motivation auf Commitment in der ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit mit qualitativer Ausrichtung untersucht, wie wichtig Mitarbeitermotivation für die Mitarbeiterbindung ist. Ziel ist es, praxisnahe Empfehlungen für HR-Abteilungen zu erarbeiten, die sich im Rahmen der Studie als besonders erfolgreich gezeigt haben. Zunächst wird der theoretische Hintergrund mit den zentralen Elementen Motivation und Bindung genauer beleuchtet. Anschließend wird das methodische Vorgehen beschrieben und die Forschungsergebnisse dargestellt. Die Arbeit wird durch eine Diskussion abgerundet, gefolgt von einem Fazit und einem Ausblick. Die weltweiten Trends der Globalisierung, Digitalisierung und des Klimawandels beeinflussen maßgeblich die Geschäftswelt. In diesem stetigen Wandel wird deutlich, dass für Unternehmen der Schlüssel zum Erfolg in kompetenten, innovativen und motivierten Mitarbeitern liegt. Unternehmen, die in Zukunft erfolgreich sein möchten und dem Fachkräftemangel entgegenwirken wollen, müssen ihr Humankapital motivieren, binden und optimal einsetzen. Eine repräsentative Studie des Beratungsinstituts Gallup aus dem Jahr 2023 zeigt jedoch, dass es noch erhebliches Verbesserungspotenzial im Bereich Mitarbeitermotivation und -bindung gibt. Nur 14% der Arbeitnehmer in Deutschland sind engagiert und fühlen sich bei der Arbeit wohl. Lediglich 53% planen bei ihrem jetzigen Arbeitgeber zu bleiben. In Zeiten des Fachkräftemangels stellt die sinkende Mitarbeiterbindung durch die wachsende Wechselbereitschaft der Beschäftigten eine große Herausforderung dar. Für die deutschen Unternehmen bedeutet dies, dass der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt immer stärker wird.

Informations bibliographiques

avril 2025, 26 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389125410

Mots-clés

Autres titres sur ce thème