Die Welt unter meinem Boot

Ein Leben für das Segeln und den Schutz der Meere

Spitzensegler Boris Herrmann über das, was ihn zum Ausnahmesportler gemacht hat und was ihm das Segeln und sein Engagement für Wissenschaft und Naturschutz bedeuten

Wie ist Boris Herrmann zu dem Ausnahmesegler geworden, der er ist? Welche Erlebnisse, welche Menschen haben ihn geprägt? Was ist ihm wichtig? Seit seiner Teilnahme an der Soloweltumseglung Vendée Globe im Winter 2020/21 ist Boris Herrmann auch Nichtseglern ein Begriff. Im Winter 2024/25 war er erneut bei dieser härtesten Regatta der Welt dabei und musste in 80 Tagen allein auf hoher See einige Herausforderungen meistern. Aus seinen Erinnerungen und Gesprächen mit Weggefährten, die Co-Autor Walter Wüllenweber geführt hat, entsteht das Bild eines Spitzensportlers, der sich nicht nur immer wieder Extremen aussetzt und an körperliche und mentale Grenzen geht, sondern der sich auch intensiv mit der gefährdeten Welt unter seinem Boot beschäftigt und sich für den Schutz der Meere engagiert. Erstmals gibt er hier Einblicke in ein faszinierendes Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit Meeresforschungsinstituten entsteht.

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen im Text.

Ausstattung: mit Abbildungen

octobre 2025, env. 320 pages, Allemand
Bertelsmann C.
978-3-570-10601-3

Autres titres sur ce thème