Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen statt der Leistung und Rechtsfortwirkungsansprüchen

Die Verjährung von Schadensersatzansprüchen statt der Leistung und ...

Zur Verjährungsakzessorietät der §§ 281, 283 BGB und §§ 816 Abs. 1 S. 1, 951 Abs. 1 BGB

Contenu

<p>Erstmals wird die bis heute ungeklärte Frage der Verjährung der Schadensersatzansprüche statt der Leistung und Rechtsfortwirkungsansprüche monografisch aufgearbeitet. Verjähren diese Ansprüche zeitgleich mit dem Primärerfüllungs- und Vindikationsanspruch, an deren Stelle sie treten? Oder steht dem Gläubiger mit Entstehung des jeweiligen Ersatzanspruchs eine stets unverbrauchte (regelmäßige) Verjährungsfrist zur Verfügung? Ersteres ist der Fall. Die Verjährungsakzessorietät der §§ 281, 283 BGB lässt sich u.a. anhand der andernfalls drohenden Funktionslosigkeit des § 213 Alt. 2 BGB belegen, die Abhängigkeit der §§ 816 Abs. 1 S. 1, 951 Abs. 1 BGB von der Vindikationsverjährung vor allem anhand eines Vergleichs mit § 977 BGB.</p>

Informations bibliographiques

mars 2024, 330 pages, Studien zum Zivilrecht, Allemand
NOMOS
9783748920243

Mots-clés

Autres titres sur ce thème