Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die typologische Differenzierung zwischen Anlageberater und Anlagevermittler und ihre rechtliche Bedeutung

Die typologische Differenzierung zwischen Anlageberater und ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorrangig beschäftigen sich institutionelle Finanzmediäre wie Investmentbanken mit den Kundenwünschen und Problemlösungen, aber auch Versicherungsunternehmen oder Wertpapierunternehmen stehen den Kunden beratend oder vermittelnd zu Seite. Je nach Zweck und Art der Kapitalanlage existieren Arten von Anlageberatern oder Anlagevermitteln auf dem Markt, die in dieser Art nur auszugsweise betrachtet werden können. Um eine typologische Differenzierung vornehmen zu können, erweist es sich zuerst als notwendig, die Inhalte einer Anlageberatung und einer Anlagevermittlung zu lokalisieren, um im Vergleich die gesetzliche Kontrolle, Haftung und rechtliche Bedeutung untersuchen zu können. Letztendlich gilt es herauszufinden, bei welchem Finanzmediär der Kapitalanleger seine Fähigkeiten und Möglichkeiten wie am besten vertreten sieht, insbesondere in Zeiten von Finanzmarkt- und Währungskrisen, die mit nicht unerheblichen Risiken behaftet sind.
avril 2022, 27 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346619600

Autres titres sur ce thème