Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Ressource 'Mensch': Ein vernachlässigtes Erfolgskriterium für den Projekterfolg?

Die Ressource 'Mensch': Ein vernachlässigtes Erfolgskriterium für den ...

Contenu

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: sehr gut, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Projekten wird die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit der Mitarbeiter als einwichtiger Punkt beschrieben. Die Untersuchung folgt den zentralen Fragenstellungen,wie weit Projektleiter die gute Zusammenarbeit der Teammitglieder fördern bzw. auchentsprechende Zeit für diesen Entwicklungsprozess in der Projektplanung berücksichtigen.Ziel der empirischen Untersuchung ist, herauszufinden, welche Bedeutung die Projektleitereinem gut funktionierenden Team beimessen und welche Auswirkung die Berücksichtigungdes Teambildungsprozesses auf den Projekterfolg ausweist. Um dieseFragen zu beantworten, wurden im Rahmen einer qualitativen Untersuchung sechs Projektleiter(zwei Frauen und vier Männer) mittels problemzentrierter Interviews befragt.Bei dieser Erhebung hat sich gezeigt, dass von den befragten Projektleitern in der Planungund Umsetzung von Projekten weitestgehend teambildungsunterstützenden Maßnahmeneingesetzt werden. Ein gut zusammenarbeitendes Team wird von allen sechsProbanden als eine sehr wichtige, aber nicht als die einzige Grundvoraussetzung füreine erfolgreiche Projektumsetzung beschrieben. Die Ergebnisse der Befragungen lassenden Schluss zu, dass die Projektleiter – teilweise auch unbewusst – im Rahmen ihrerKompetenzen versuchen, die erforderlichen Schritte für einen raschen Teambildungsprozesszu setzen. Durch begrenzte personelle Ressourcen, aber auch anderslautendenUnternehmenskulturen, sind diesem Handlungsspielraum neben den Befugnissen nochweitere Grenzen gesetzt.

Informations bibliographiques

septembre 2013, 114 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656488484

Mots-clés

Autres titres sur ce thème