Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profite d'une réduction de 20% sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Politisierung der Weltpolitik

Die Politisierung der Weltpolitik

Umkämpfte Internationale Institutionen

Contenu

Die Analysen und Hypothesen dieses Buches macht die Politisierung der internationalen Institutionen - insbesondere der EU - erfaßbar und verständlich.
Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Großbank Lehmann Brothers im September 2008 - dem Beginn der Finanzkrise - erleben wir eine umfassende Politisierung der internationalen Finanzpolitik und der sie tragenden politischen Institutionen. Dies gilt vor allem für die europäischen Einrichtungen - und mithin auch auf die EU als Ganzes. Als Resultat wird das politische Europa - und zwar sowohl die europäischen Institutionen als auch die Funktionsweise der Mitgliedsstaaten - ein anderes sein als zuvor: Die Politisierung europäischer Institutionen macht das Geschäft für die politisch Handelnden in vielerlei Hinsicht schwieriger; sie ist aber auch eine große Chance, Europa das politische und legitimatorische Fundament zu gebe, das es benötigt.

Informations bibliographiques

février 2013, 412 pages, edition suhrkamp, Allemand
Suhrkamp
978-3-518-12659-2

Mots-clés

Autres titres de la collection: edition suhrkamp

Afficher tout

Autres titres sur ce thème