Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Optimierung von E-Commerce für Lebensmittel. Eine Literaturanalyse zur Handelslogistik

Die Optimierung von E-Commerce für Lebensmittel. Eine ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, Hochschule Osnabrück (WiSo), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Thema „Ansätze zur Optimierung von E-Commerce für Lebensmittel – eine Literaturanalyse im Bereich der Handelslogistik“ hat das Ziel, Optimierungsansätze für den Lebensmittel E-Commerce in der Literatur zu identifizieren und zu bewerten. Im Rahmen der Arbeit konnten die Einhaltung der Kühlkette sowie die sogenannte „letzte Meile“ als Problemfelder des Lebensmittelonlinehandels identifiziert werden. Diese gilt es durch verschiedene Ansätze zu bewältigen. Zu Beginn der Arbeit werden die theoretischen Grundlagen der Handelslogistik und des E-Commerce in Bezug auf Lebensmittel dargestellt. Dabei werden die relevanten Begriffe erläutert. Als nächster Schritt wird mit den Aufgaben der Handelslogistik eine Struktur geschaffen, denen die Optimierungsansätze später zugeordnet werden. Im Rahmen der Literaturanalyse konnten 31 Ansätze zur Optimierung der verschiedenen Aufgaben identifiziert werden. Diese werden dargestellt und am Ende kritisch bewertet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Informations bibliographiques

octobre 2015, 56 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668061248

Mots-clés

Autres titres sur ce thème