Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Leistung von Aktienanalysten aus Anlegersicht

Die Leistung von Aktienanalysten aus Anlegersicht

Empirische Untersuchung für den deutschen Aktienmarkt

Contenu

Mit dem Ende des Börsenbooms im Jahr 2000 sind Aktienanalysten zunehmend in die öffentliche Kritik geraten. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, sie würden zu optimistisch berichten, selten Verkaufsempfehlungen abgeben und sich lediglich der Meinung anderer Marktteilnehmer anschließen. Aber ist die vielfach erhobene Forderung gerechtfertigt, der Gesetzgeber müsse zum Schutz der Anleger tätig werden?

Tim Richter geht der Frage nach, was ein Anleger realistischerweise von Analysten erwarten kann und inwiefern sie seine Erwartungen erfüllen. Das Beziehungsgeflecht der Analysten u.a. zu Anlegern, Anlageinstitutionen, Banken und Unternehmen lässt vermuten, dass Analysten zu Optimismus und Trägheit neigen. Eine Untersuchung von über 140.000 Analystenempfehlungen zu 585 Aktien zeigt, dass die Empfehlungen überwiegend zutreffen, doch etwas zu spät kommen und dass über die Transaktionskosten hinausgehende Kursgewinne durch Analystenrat meist nicht zu realisieren sind. Von einem Versagen der Analysten insgesamt kann aber keine Rede sein.

Informations bibliographiques

septembre 2005, 317 pages, Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8350-0088-9

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg

Afficher tout

Autres titres sur ce thème