Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Investitionen haben eine hohe Bedeutung für das gesamtwirtschaftliche Einkommen und die Beschäftigung

Die Investitionen haben eine hohe Bedeutung für das ...

Erläutern Sie diesen Zusammenhang unter Berücksichtigung des Multiplikators und Akzelerators

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Düsseldorf, Veranstaltung: VWL 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts nicht deutlich genug steigender wirtschaftlicher Wachstumsraten und steigender Arbeitslosenzahlen- so meldet das statistische Bundesamt für Februar 2005 eine Arbeitslosenquote von 12,6% - werden die zu ergreifenden wirtschaftpolitischen Maßnahmen kontrovers diskutiert. Im Rahmen des Themas meiner Hausarbeit werden die beiden Hauptrichtungen zur Erreichung wirtschaftlichen Wachstums und damit zu einer Erhöhung von Einkommen und Beschäftigung über Investitionen dargestellt. Die Schwankungen der Investitionsausgaben haben einen großen Anteil an der Veränderung des Bruttoinlandsprodukts und bilden deshalb eine konjunkturpolitische Schlüsselgröße. Diese werden durch den Multiplikator- und Akzeleratorprozess, den die Verfasserin in einem späteren Kapitel dieser Arbeit erläutern wird, um ein Vielfaches verstärkt. Investitionen beeinflussen zudem maßgeblich die zukünftigen Produktionsmöglichkeiten (=Kapazitätseffekt). Aus diesem Grund sind Investitionen von immanent großer Bedeutung für das gesamtwirtschaftliche Einkommen und die Beschäftigung. Zunächst wird eine Definition der Investition vorgenommen. In einem zweiten Schritt wird auf die Bedeutung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage für Volkseinkommen und Beschäftigung eingegangen. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit der angebotsorientierten Wachstumstheorie. Es folgen einige abschließende Betrachtungen zum Wachstum.

Informations bibliographiques

juillet 2007, 23 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783638823845

Mots-clés

Autres titres sur ce thème