Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Auswirkungen auf die deutschen Wirtschaftssubjekte

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Auswirkungen auf die ...

Contenu

Der Europäischen Zentralbank (EZB) ist es gelungen, mit der Nullzinspolitik höchstverschuldete Staaten vor einem Bankrott zu schützen und sie mit frischem Kapital zu versorgen. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Volkswirtschaft. Wie reagieren die europäischen Mitgliedsstaaten und insbesondere Deutschland auf geldpolitische Änderungen? Welche Ziele und Strategien verfolgt die EZB und wie beeinflusst sie den Geld- und Gütermarkt? Welche Maßnahmen hat der Bankensektor zur Risikovorsorge getroffen?Lisa Reichenbacher untersucht, wie die Europäische Zentralbank den Geldmarkt und insbesondere die deutschen Wirtschaftssubjekte beeinflusst. Dabei geht sie gezielt auf den Staatshaushalt, den Bankensektor, die Volkswirtschaft und die privaten Haushalte ein. Aus dem Inhalt:-Europäische Union;-Nullzinspolitik;-Bankensektor;-Deutscher Staatshaushalt;-Geldmarkt;-Gütermarkt

Informations bibliographiques

juin 2020, 101 pages, Allemand
SCIENCE FACTORY
9783964872098

Mots-clés

Autres titres sur ce thème