Humanevolution im Überblick: Das Mosaik der Menschwerdung
Bis vor wenigen Jahren schien die Entstehung des Menschen weitgehend geklärt, der
menschliche Stammbaum vollständig darstellbar: Entstanden in Afrika, sollte sich unsere
Gattung von Vor- und Frühmenschen in einer aufsteigenden Reihe zum modernen
Homo sapiens entwickelt haben. Auslöser dieser Entwicklung sollten aufrechter Gang,
Werkzeugherstellung und Hirnwachstum gewesen sein.
Doch so einfach stellt sich die Sachlage nach aktueller Forschung nicht mehr dar: Neue
Fossil- und Werkzeugfunde zeigen, dass Vormenschen sich schon Millionen Jahre auf
zwei Beinen fortbewegten – ohne nachweisbare Fortentwicklung oder wachsende Gehirne;
dass die Werkzeugherstellung älter ist als die Gattung Homo; dass über lange
Zeiträume mehrere Menschenarten parallel existierten. Und spätestens die Paläogenetik
machte aus dem bisherigen Stammbaum einen verzweigten Busch mit bisher
unbekannten Menschenarten, die sich nachweislich untereinander kreuzten.
Andere Hypothesen zur Menschwerdung waren nötig. Diese Neuauflage des Buches
zeichnet den aktuellen Stand der Forschung nach und versucht, aus den einzelnen Mosaiksteinen
ein Gesamtbild der Menschwerdung zusammenzusetzen, wobei aktuelle
Funde und neueste Theorien eingearbeitet wurden.
Die Autoren
Bastian Suhr, B. Sc., studierte Biologie und Geowissenschaften an der Universität Tübingen und schloss das Biologiestudium mit einem Fokus auf Ökologie an der Universität Wien ab. Derzeit absolviert er an der Universität Potsdam den Masterstudiengang Ecology, Evolution and Conservation und brachte aktuelle Erkenntnisse der Humanevolution, neue paläoökologische Befunde und moderne ökologische Theorien in diese Neuauflage ein.
Dr. Dr. Dierk Suhr ist Diplom-Biologe, promovierter Naturwissenschaftler und Wissenschaftsphilosoph.
Außer mit der Evolutionstheorie beschäftigt er sich mit Wissenschaftsgeschichte,
Wissenschaftstheorie und der Philosophie von Naturwissenschaft
und Technik. Bei Springer erschienen zuletzt von ihm Die Alchemisten – Goldmacher,
Heiler, Philosophen und Das Mosaik der Menschwerdung. Vom aufrechten Gang zur
Eroberung der Erde: Humanevolution im Überblick.
Dr. Dr. Dierk Suhr ist Diplom-Biologe, promovierter Naturwissenschaftler und Wissenschaftsphilosoph.
Außer mit der Evolutionstheorie beschäftigt er sich mit Wissenschaftsgeschichte,
Wissenschaftstheorie und der Philosophie von Naturwissenschaft
und Technik. Bei Springer erschienen zuletzt von ihm Die Alchemisten – Goldmacher,
Heiler, Philosophen und Das Mosaik der Menschwerdung. Vom aufrechten Gang zur
Eroberung der Erde: Humanevolution im Überblick.