Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Die Digitalisierung im Handel. Herausforderungen, Konzepte, Beispiele

Die Digitalisierung im Handel. Herausforderungen, Konzepte, Beispiele

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Technische Hochschule Ingolstadt, Veranstaltung: Strategisches Handelsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Vor welchen Herausforderungen steht der Handel durch die immer weiter fortschreitende Digitalisierung und wie können diese Hürden am besten gemeistert werden? Um dieser Thematik ein besseres Verständnis zu verschaffen wird zunächst auf die Begrifflichen Grundlagen eingegangen. Es erfolgt auch eine Gegenüberstellung der Definitionen die in eine in dieser Seminararbeit verwendeten Arbeitsdefinition fußen.Das Überwinden der durch die Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten geschaffenen Hürden bedarf ausreichend finanzieller Mittel. Durch die weitreichende Vernetzung der Konsumenten und das Fordern einer stetigen Kommunikation mit den Handelsunternehmen müssen enorme Kosten für Digitale Investments, wie den Ausbau der Internetleitungen auf Glasfaser und somit die Erhöhung der Datentransfergeschwindigkeiten von Big Data, aufgebracht werden. Somit werden in Echtzeit die Bedürfnisse der Kunden getrackt und somit personalisierte Angebote und individuelle Kundenansprachen generiert. Des Weiteren müssen besonders die Mitarbeiter der Handelsunternehmen gegenüber der neuen digitalen Welt sensibilisiert werden.

Informations bibliographiques

novembre 2020, 21 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346287151

Mots-clés

Autres titres sur ce thème