Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Denkweisen von Eltern und Kinderlosen

Die Denkweisen von Eltern und Kinderlosen

Hygienebewusstsein, Zukunftsangst, Zufriedenheit und Verantwortungsbewusstsein
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,1, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Einstellungsunterschiede in den Bereichen Hygienebewusstsein, Zukunftsangst, Verantwortungsbewusstsein und Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation zwischen Eltern und Kinderlosen. Als Eltern gelten in diesem Fall alle Personen, die in ihrem bisherigen Leben mindestens einmal Mutter bzw. Vater waren. Es konnten keine Einstellungsunterschiede festgestellt werden. Mittels Fragebogen wurden die zwei Untersuchungsgruppen Eltern und Kinderlose parallel zu ihren Einschätzungen befragt. Die Ergebnisse von insgesamt 40 Teilnehmern, gleichmäßig aufgeteilt auf die beiden Gruppen, werden zur Bewertung herangezogen. Zu jedem der vier genannten Einstellungsbereiche beantworteten die Teilnehmer jeweils fünf Fragen. Die Ergebnisse werden auf einer fünfstufigen Likert-Skala erhoben.Eine abschließende, kritische Betrachtung der Arbeit zeigt, dass ein repräsentatives Ergebnis eine größere Zufallsstichprobe erfordert.
août 2014, 23 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656725299

Autres titres sur ce thème