Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Berücksichtigung mittelständiger Interessen. Das Gebot der Losaufteilung gem. § 97 IV GWB

Die Berücksichtigung mittelständiger Interessen. Das Gebot der ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Vertiefung „Vergaberecht“, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen Überblick über den Mittelstandsschutz innerhalb der losweisen Vergabe von öffentlichen Aufträgen zu geben und die verschiedenen Ansätze anhand von Beispielen zu veranschaulichen. Nach einem Blick auf den § 97 GWB soll zunächst die Frage geklärt werden, wozu überhaupt Mittelstandsschutz notwendig ist. Im Jahre 2009 erfolgte eine Neuregelung im Vergaberecht bezüglich des Losverfahrens. Nach einer Erläuterung dieser Neuregelung soll weiterhin auf die Pflicht zur Losvergabe eingegangen werden.Außerdem gilt es den Unterschied zwischen Teil- und Fachlosen zu klären. Ausnahmen bestätigen die Regel, auch im Vergaberecht. Auf diese soll ebenfalls hingewiesen werden. Gegen Ende dieser Arbeit wird der Großteil dieser Punkte in einem abschließenden Beispielfall nochmals aufgegriffen und somit beispielhaft veranschaulicht. Auf Probleme und mögliche Maßnahmen, um diese Probleme zu beheben, beziehungsweise zu lösen, soll im Fazit dieser Arbeit eingegangen werden.

Informations bibliographiques

juillet 2021, 13 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346434166

Mots-clés

Autres titres sur ce thème