Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf das Controlling

Die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf das Controlling

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, einen strukturierten Überblick über die Auswirkung der Industrie 4.0 auf das Controlling zu geben. Im zweiten Kapitel wird auf die theoretischen Grundlagen eingegangen, die im Laufe der Bachelorarbeit aufgegriffen werden. Es werden die Begriffe Industrie 4.0 und Controlling definiert, sowie technologische Begrifflichkeiten, die eine große Rolle zur Veränderung der Controlling Organisation beitragen. Das dritte Kapitel befasst sich mit den zentralen Controlling-Hauptprozessen und inwiefern die fortgeschrittenen Technologien der Industrie 4.0 auf die einzelnen Prozesse der Controlling-Abteilung Einfluss nehmen können, um diese effizienter gestalten zu können. Ergänzend dazu werden im vierten Kapitel die Auswirkungen der IT-Systeme beschrieben. Im fünften Kapitel wird auf die Auswirkungen der IT-Systeme im Controlling eingegangen, die ein innovatives Datenmanagement sowie neue Technologien beinhalten. Um die Bachelorarbeit abzurunden, wird im sechsten Kapitel auf einige strukturelle Veränderungen der gesamten Controlling-Organisation eingegangen und die dadurch entstehenden Herausforderungen. Die Bachelorarbeit schließt mit einem Fazit ab, indem die Erkenntnisse der Arbeit zusammengefasst werden und ein entsprechender Ausblick dargelegt wird. Was wird unter dem Stichwort Industrie 4.0 verstanden? Im deutschsprachigen Raum steht der Begriff für die vierte revolutionäre industrielle Entwicklung der Wirtschaft, wobei im Zentrum die digitale Vernetzung der Produktion, Prozessen und Werkstücken steht. Die Entwicklung der Industrie 4.0 betrifft hierbei zahlreiche Fachbereiche der Wertschöpfungskette eines Unternehmens, von dem Einkauf über die Produktionshallen bis hin zum Vertrieb. Speziell im Fachbereich Controlling wird ein wesentlicher Wandel erwartet. Das Controlling, als Informationslieferant, Entscheidungsunterstützer und Business Partner ist einer der essenziellen Berater für die Steuerung eines Unternehmens. Die Digitalisierung im Controlling beeinflusst die zentralen Prozesse, wie das differenzierte Reporting und die Planung, sowie IT-Systeme und die Rolle der Organisation.

Informations bibliographiques

août 2022, 44 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346685414

Mots-clés

Autres titres sur ce thème