Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Der Zivilrechtsfall im Assessorexamen

Der Zivilrechtsfall im Assessorexamen

Relation, Urteil, Prozesstaktik

Contenu

Aus dem Inhalt
Die Relationstechnik ist weniger schwierig als vielfach angenommen. Das Werk vermittelt die Grundlagen dieser für den Zivilrichter und den im Zivilprozess tätigen Anwalt wichtigen Arbeitsmethode. Sie lernen:
. die Sachverhaltserfassung,
. die Gutachtentechnik, soweit vom universitären Gutachten abweichend,
. die Sachverhaltsdarstellung,
. die Erstellung des Urteils mit Tenor zur Hauptsache und Nebenentscheidungen,
. die Prozesstaktik des Rechtsanwalts.
Das Lernbuch vermittelt neben den unverzichtbaren Grundlagen das Verständnis und die Befähigung, vom Normalfall abweichende Konstellationen eigenständig zu lösen. Zahlreiche Beispiele und Fragen zur Wiederholung und Vertiefung mit Lösungen sowie Hinweise auf typische Fehler erleichtern die Prüfungsvorbereitung.
Ein Relationsbeispiel und zwei ausführlich kommentierte und ausgearbeitete Klausuren im Anhang dienen der Wissens- und Verständniskontrolle.
Der Autor
Rolf Lackmann ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm a. D., langjähriger AG-Leiter für Rechtsreferendare und Prüfer in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung.
Ideal als Ergänzung zu diesem Band
Lackmann, Zwangsvollstreckungsrecht (Vahlen Jura - Referendariat)

Informations bibliographiques

janvier 2014, 365 pages, Vahlen Jura/Referendariat, Allemand
Vahlen F.
978-3-8006-4759-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Vahlen Jura/Referendariat

Afficher tout

Autres titres sur ce thème