Logo
DE | FR
Der Rückschaufehler bei strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilungen

Der Rückschaufehler bei strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilungen

Zur Lokalisierung und Klassifizierung eines möglichen Rückschaufehlers im Zusammenhang mit der strafrechtlichen Beurteilung fahrlässiger Erfolgsdelikte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern strafrechtliche Fahrlässigkeitsbeurteilungen nach den verschiedenen strafrechtsdogmatischen Konzeptionen anfällig für kognitionspsychologische Verzerrungen durch den sog. Rückschaufehler (hindsight bias) sind. Zunächst lokalisiert die Autorin die rückschaufehleranfälligen Strafbarkeitsmerkmale in den einzelnen Konzeptionen. Sodann unternimmt sie den Versuch, einen bei der strafrechtlichen Fahrlässigkeitsbeurteilung möglicherweise auftretenden Rückschaufehler auf Grundlage des Dreifacettenmodells von Blank et al. zu klassifizieren. Schließlich werden die Konzeptionen daraufhin untersucht, ob einzelne von ihnen geeigneter als andere sind, verzerrende Einflüsse durch den Rückschaufehler zu vermeiden.

janvier 2021, 389 pages, Schriften zur Rechtspsychologie, Allemand
Nomos
978-3-8487-6775-5

Autres titres sur ce thème