Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Der Personalentwicklungsprozess und seine Chancen und Risiken

Der Personalentwicklungsprozess und seine Chancen und Risiken

Contenu

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Personalentwicklung als Ganzes. Im Anschluss an eine Wortdefinition wird der Entwicklungsprozess in den einzelnen Phasen genauer erläutert und Chancen und Risiken dessen aufgezeigt.Human Resource Management nimmt einen immer größeren Stellenwert in Unternehmen ein. Unternehmen stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen, aufgrund der Globalisierung und dem demografischen Wandel. Durch fehlendes Fach- und qualifiziertes Führungspersonal, wird die Personalsuche immer schwieriger. Der Fokus der Unternehmen liegt somit, um die Herausforderungen zu bewältigen immer mehr beim Human Resource Management (Personalwirtschaft). Zur Personalwirtschaft gehört es, dass Mitarbeiter zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Qualifikation und in der benötigen Anzahl der jeweiligen Stellen und unter Berücksichtigung der Kosten der jeweiligen Stelle zur Verfügung gestellt werden. In der Unternehmenspolitik ist die Aufgabe der betrieblichen Personalwirtschaft also nicht nur die Personalverwaltung, sondern auch, die strategischen Aufgaben, wie die Personalplanung, die Personalbeschaffung und der Personaleinsatz.Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Personalentwicklung. Sie ist die Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und dient dazu den Bedürfnissen und Anforderungen beider Fraktionen gerecht zu werden. Dazu zählt zum Beispiel durch Maßnahmen innerhalb der Personalentwicklung für das eigene Unternehmen, die Mitarbeiter mit ihren Fertigkeiten und Fähigkeiten zu fördern und weiterzuentwickeln, um sich auf dem gegenwärtigen vielschichtigen Markt zu behaupten.

Informations bibliographiques

novembre 2021, 12 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346531315

Mots-clés

Autres titres sur ce thème