Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Der neue Leasingstandard. Die Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach International Financial Reporting Standards (IFRS)

Der neue Leasingstandard. Die Bilanzierung von Leasingverhältnissen ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die aktuelle Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IFRS sowie die neue theoretische Konzeption der Leasingbilanzierung. Darüber hinaus wird auf die möglichen zukünftigen Auswirkungen der reformierten Leasingbilanzierung eingegangen.Nach einer Einleitung und Begriffsbestimmung beschäftigt sich die Arbeit zunächst mit der gegenwärtigen Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach IAS 17. Hierbei wird der Anwendungsbereich abgegrenzt, die Klassifizierung von Leasingverhältnissen erläutert und die bilanziellen Regelungen für Finanzierungs- und Operatingleasingverhältnisse detailliert dargestellt. Das Kapitel schließt mit der Analyse der Schwächen der aktuellen Regelungen des IAS ab und nennt die Gründe für die Entwicklung des neuen Leasingstandards.Danach widmet sich die Arbeit der neuen Leasingbilanzierung nach ED/2013/6, wobei ebenfalls kurz auf den ursprünglichen ED/2010/9 eingegangen wird. Nach der Erläuterung der neuen Klassifizierung von Leasingverhältnissen werden die bilanziellen Regelungen in Abhängigkeit vom Typ des Leasingvertrages (A-Typ oder B-Typ) abgebildet. Es werden zudem die möglichen Auswirkungen der Reformierung diskutiert.

Informations bibliographiques

septembre 2015, 43 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668054523

Mots-clés

Autres titres sur ce thème