Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Der Emigrant

Der Emigrant

Contenu

EINE HOCHAKTUELLE WIEDERENTDECKUNG

"Kennzeichnend für uns ist nicht, dass unser Leben durch ein (unentrinnbares) Intermezzo eine Unterbrechung erfahren hat, sondern dass die Zerfällung unseres Lebens in mehrere Leben endgültig geworden ist; und das heißt, dass das zweite Leben im Winkel vom ersten absteht, und das dritte wieder vom zweiten, dass jedesmal eine "Wegbiegung" stattgefunden hat, eine Knickung, die den Rückblick - beinahe hätte ich geschrieben: physisch - unmöglich macht."
Günther Anders

Jede Emigration ist ein fundamentaler Bruch im Leben. Sie entwurzelt den Menschen, macht ihn sprachlos, einsam und unsichtbar. In schonungsloser Ehrlichkeit berichtet Günther Anders von der Scham und Schande, die seine eigene Existenz als Geflüchteter mit sich gebracht hat. Sein fulminanter Essay wirft neues Licht auf die "moralische Hauptmisere" des 20. Jahrhunderts und behandelt zugleich das politische und gesellschaftliche Reizthema unserer Zeit.


  • Eine kleine Philosophie der Heimatlosigkeit
  • Wiederentdeckung eines Klassikers
  • Für alle Leser:innen von Hannah Arendt, "Die Freiheit, frei zu sein"

Informations bibliographiques

novembre 2021, 86 Pages, Allemand
Beck, C H
978-3-406-77666-3

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème