Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Der Barbier von Sevilla

Der Barbier von Sevilla

Einführung und Kommentar. Textbuch/Libretto

Contenu

Bereits 15 Opern hatte Rossini im Laufe von nur fünf Jahren komponiert, als er mit dem "Barbier von Sevilla" an die Öffentlichkeit trat. Das Libretto geht auf ein Bühnenstück von Caron de Beaumarchais zurück - denselben Beaumarchais, der Mozart zur Komposition von "Le nozze di Figaro" anregte, der Fortsetzung des "Barbier". Ungeachtet des Fiaskos der Uraufführung in Rom am 20. Februar 1816 ist der Barbier heute Rossinis beliebteste Oper und weltweit eine der meistgespielten.
Dieses Buch enthält neben dem italienischen Textbuch und der gebräuchlichen deutschen Übersetzung einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Informations bibliographiques

janvier 2005, env. 280 pages, Opern der Welt, Serie Musik, Allemand/Italien
Schott Music
978-3-254-08016-5

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Opern der Welt

Afficher tout

Autres titres sur ce thème