Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Das Schweizer Gymnasium – Le gymnase en Suisse – Il liceo in Svizzera – Il gimnasi en Svizra

Das Schweizer Gymnasium – Le gymnase en Suisse – Il liceo in Svizzera ...

Köpfe. Ziele. Positionen. – Personnalités. Objectifs. Positions. – Personalità. Obiettivi. Posizioni. – Chaus. Finamiras. Posiziuns

Contenu

Niemand weiss so gut über die konkrete Arbeit in den über 150 Schweizer Gymnasien Bescheid wie deren Rektorinnen und Rektoren. Sie kennen die Besonderheiten ihrer eigenen Schule und wissen, wie sehr sich ein Gymnasium von einem andern unterscheiden kann. Bei aller Vielfalt haben sie über die Grenzen der einzelnen Schulen und Kantone hinweg gemeinsame Thesen und Ziele formuliert, denen sie ihren Auftrag unterordnen. Gemeinsam organisiert sind die Rektorinnen und Rektoren der Gymnasien seit 100 Jahren. Dieses Jubiläum ist der Anlass für die vorliegende Standortbestimmung der Konferenz Schweizerischer Rektorinnen und Rektoren. Die Konferenz ermöglicht den direkten Austausch zwischen den Schulen aus allen Kantonen und über Sprachregionen hinweg und ermöglicht es, gemeinsame bildungspolitische Positionen zu erarbeiten. Damit ist sie ein wichtiger Gesprächspartner für alle Gremien und Institutionen, die sich mit Bildung befassen. Das Buch gibt Einblick in die Gründungszeit der Konferenz. Der Schwerpunkt liegt jedoch in der Gegenwart und bei den Zielen der Konferenz für die gymnasiale Bildung in der Zukunft. Alle Rektorinnen und Rektoren nehmen in einem persönlichen Statement Stellung zu einer der Thesen der Konferenz. Das erlaubt einen lebendigen Einblick in die aktuelle bildungspolitische Diskussion rund um das Gymnasium und die Sekundarstufe II. Aufnahmen der Rektorinnen und Rektoren zeigen die Akteure unmittelbar in ihrem beruflichen Umfeld. Mehrere Bildteile veranschaulichen das lebendige Geschehen an den Schweizer Gymnasien. Erstmalig werden alle Gymnasien der Schweiz im Bild und mit einigen ergänzenden Informationen vorgestellt. Personne n'en sait autant sur les gymnases suisses que leurs rectrices et recteurs. Ils connaissent les particularit�s de leur propre �cole. Ils savent � quel point un gymnase peut diff�rer d'un autre. Quels sont leurs objectifs communs ? Leurs positions ? Le pr�sent �tat des lieux donne la parole � chacun d'eux. Nessuno conosce cos� a fondo i licei svizzeri come le loro direttrici e i loro direttori. Essi conoscono le specificit� della loro scuola. E sanno quanto un liceo possa differenziarsi da un altro. Quali sono i loro obiettivi comuni? Quali le loro visioni? Le loro parole accompagnano questa istantanea dei licei svizzeri. Nagin na sa tant davart ils gimnasis svizzers sco lur recturas e lur recturs. Els enconuschan las particularitads da lur atgna scola. Els san, quant ferm ch'in gimnasi sa distingua da l'auter. Tge �n lur finamiras cuminaivlas? En questa reflecziun vegnan las recturas e recturs a pled.

Informations bibliographiques

mai 2013, 608 pages, Français/Allemand/Italien/
Chronos
978-3-0340-1168-6

Mots-clés

Autres titres sur ce thème