Logo
DE | FR
Das Dilemma der Unmittelbarkeit

Das Dilemma der Unmittelbarkeit

Zum autoritären und anti-autoritären Charakter bei Lessing, Adorno und Foucault

Der ungleiche Ausgang des Menschen aus seiner unverschuldeten Unmittelbarkeit ist ein bislang wenig beachteter Aspekt der Aufklärungsforschung. Manuel Clemens thematisiert diese Ungleichheit mit Lessing, Adorno und Foucault: Lessings 'Nathan der Weise', das bekannteste Drama der Aufklärung, beschreibt, wie aus Feinden Freunde werden. Die Frankfurter Schule liefert mit Adorno zentrale Analysen zur Kritik der Aufklärung. Foucault steht dann für eine kritische Öffnung der Aufklärung nach ihrer Schließung und zeigt, wie ihre Potentiale heute genutzt werden können.

juin 2025, 330 pages, Edition Kulturwissenschaft, Allemand
Transcript Verlag
978-3-8376-7780-5

Autres titres de la collection: Edition Kulturwissenschaft

Afficher tout

Autres titres sur ce thème