Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Botanikwandern

Botanikwandern

Wege zur Blütenpracht im Frühjahr

Contenu

Wie kam die Butterblume (Trollius europaeus) eigentlich zu ihrem Namen? Seit wann gibt es hierzulande Edelweiss – und woher kamen sie? Was haben Ameisen mit der Verbreitung der Samen von Pflanzen wie Lerchensporn zu tun? Wer weiss, dass Ameisen Blattläuse zum Nektarsammeln auf Pflanzensprosse bringen, so wie Alphirten ihr Vieh auf Alpweiden treiben, und warum? - Um die Blattläuse nachher zu melken! Zum Dank dafür werden sie von den Ameisen energisch gegen Feinde verteidigt. Und warum wachsen Arven vorwiegend auf erhöhten Geländekuppen – ob das wohl etwas mit ihrem Pflanzer, dem Tannenhäher zu tun hat? Darauf und auf viele weitere Fragen gibt dieses Buch Antwort. Auf 15 Exkursionen (hier Frühling bis Sommer) sehen wir, wo uns die Natur das und noch viel mehr zu zeigen hat.

Informations bibliographiques

mars 2019, 208 pages, Spezialwanderführer, Allemand
Ott Verlag
978-3-7225-0177-2

Mots-clés

Autres titres de la collection: Spezialwanderführer

Afficher tout

Autres titres sur ce thème