Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Bonitätskrise der Eurozone

Bonitätskrise der Eurozone

Ökonomische Auswirkungen der Stabilisierungsmaßnahmen auf Refinanzierungskosten

Contenu

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Analytische Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit hat zunächst die Ursachen der Eurokrise zum Thema. Es wird die Entstehungsgeschichte des Währungsgebietes anhand der Theorie des optimalen Währungsraumes abgehandelt. Des Weiteren wird das Maastricht Schuldenkriterium nach der VGR abgeleitet. Den Hauptteil der Arbeit bildet die exakte Beschreibung der Funktionsweise und der Implementierungsstufen der "European Financial Stability Facility" EFSF. Abschließend wird versucht, anhand empirischer ökonometrischer Datenauswertung und Literatur die ökonomischen Auswirkungen der Stabilitätsmaßnahmen auf die Refinanzierungskosten der Krisenländer, in mittlerer sowie in kurzer Frist, zu bewerten.

Informations bibliographiques

novembre 2012, 103 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656317333

Mots-clés

Autres titres sur ce thème