Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Blogs und Micro-Blogs im Wissensmanagement

Blogs und Micro-Blogs im Wissensmanagement

(Un-)Möglichkeiten der innerbetrieblichen Verwendung

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung (IfBM)), Veranstaltung: MABM Modul 5 SoSe 2021, Sprache: Deutsch, Abstract: Blogs und Mico-Blogs finden sich bereits in der heutigen Zeit in vielfältiger Weise wieder. Die Hypothese, dass die Methode der Blogs und Mico-Blogs einen positiven Einfluss auf das betriebliche Wissensmanagement haben kann, wurde in zweifacher Hinsicht untersucht: Die Anschlussfähigkeit bestimmt die Häufigkeit der Verwendung und die Ausprägung der Stärken und Chancen kann in Bezug zum Ertrag gesetzt werden. Während die erste Unter-Hypothese mittels einer Theoriestudie untersucht wurde, zeigten sich die Erkenntnisse der zweiten Unter-Forschungshypothese in der SWOT-Analyse. Es gilt, dass je anschlussfähiger die Themen in Blogs und Micro-Blogs sind, desto häufiger die Verwendung stattfindet und der Ertrag des betrieblichen Wissensmanagement mit der Fokussierung auf die Stärken und Chancen höher ausfallen könnte. Demnach erscheint ein betriebliches Wissensmanagement, welches Blogs und Micro-Blogs als hilfreiche und unmittelbare Unterstützung ansehen, Themen und Inhalte so verbreiten, erzeugen und vernetzen, dass innovative Ideen geboren werden können.

Informations bibliographiques

juillet 2023, 30 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346905925

Mots-clés

Autres titres sur ce thème