Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach IFRS

Bilanzpolitik und Bilanzanalyse nach IFRS

Instrumentarium, Spielräume, Gestaltung

Contenu

Zur Verhinderung von nicht gewünschten Informationsgestaltungen im Rahmen der externen Rechnungslegung kommt zunächst auf die Kenntnis des dem Informationsgeber zur Verfügung stehenden Instrumentariums der Gestaltung an; die Möglichkeiten der Bilanzpolitik. Nur wer über diese Kenntnisse verfügt, kann bilanzpolitische Gestaltungen aufdecken, analysieren und auch verhindern. Neben den Kenntnissen über das bilanzpolitische Instrumentarium müssen deshalb ebenfalls die notwendigen Erfahrungen in der Bilanzanalyse vorhanden sein, um die Gestaltungen aufzuzeigen und zu bewerten.
Bei der Verhinderung von Bilanzbetrug kommt es einerseits auf eine vernünftige Basis ethischer Werte und andererseits auf eine ausreichende Überwachung und Durchsetzung von Bilanzregeln (sog. Enforcement) an.
- Einleitung
- Grundlagen der Bilanzpolitik
- Bilanzpolitisches Instrumentarium
- Bilanzpolitische Spielräume in den IFRS
- Grenzen der Bilanzpolitik
- Bilanzanalyse
Für Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzanalysten.

Informations bibliographiques

mai 2006, 184 pages, Vahlens IFRS Praxis, Allemand
Vahlen F.
978-3-8006-3154-4

Mots-clés

Autres titres de la collection: Vahlens IFRS Praxis

Afficher tout

Autres titres sur ce thème