Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Big Data und Business Intelligence. Herausforderungen für den Datenschutz

Big Data und Business Intelligence. Herausforderungen für den ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden der unternehmerische Umgang mit Business Intelligence in Verbindung mit der Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen (Big Data) und die hieraus resultierenden Auswirkungen auf den Datenschutz betrachtet. Zunächst erfolgt eine Skizzierung ausgewählter themenbezogener Datenverarbeitungsmethoden und Systeme. Nachfolgend werden relevante datenschutzrechtliche Regelungen beschrieben, die in Bezug zu den voraus genannten Methoden und Systemen stehen. Im Fazit werden exemplarisch hieraus entstehende Spannungsverhältnisse aufgezeigt. Die Seminararbeit fokussiert insbesondere Unternehmen mit einem Gerichtstand in Deutschland, unter Vernachlässigung individueller Rechtsprechungen der Bundesländer sowie spezifischer betrieblicher Datenschutzvereinbarungen, und gibt mögliche Lösungsansätze für den datenschutzkonformen Umgang mit Big Data und Business Intelligence in der betrieblichen Praxis.Business Intelligence und Big Data-Anwendungen weisen zahlreiche begriffliche Überschneidungen und inhaltliche Übereinstimmungen auf. In dieser Arbeit werden die beiden Bezeichnungen vereinfacht voneinander abgrenzt und in Bezug auf ihre Charakteristika eingeordnet.

Informations bibliographiques

mars 2018, 23 pages, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Allemand
GRIN VERLAG
9783668668027

Mots-clés

Autres titres sur ce thème