Beständiger Wandel

Gärten im Um- und Aufbruch

Was können wir aus der Geschichte der Garten- und Landschaftskultur für die Zukunft lernen? Welche Bedeutung haben ihre Konzepte, ihre Gestaltungsvorstellungen und ihre gebauten Zeugnisse für unser zeitgenössisches Schaffen? Was lehren uns ihre gelebten Visionen in Garten, Stadt und Landschaft im Umgang mit dem Klimawandel und im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung? Das vorliegende Heft schlägt einen weiten Bogen vom Garten in die Landschaft und porträtiert deren facettenreichen Wandel. Wir lesen von wechselnden Gestaltungsansätzen, von Generationenprojekten für das Stadtgrün, von Visionen für eine neue Gartenkultur, von Landwirtschaft, die das Ziel verfolgt, Zerstörtes zu heilen.

mars 2023, env. 88 pages, topiaria helvetica, Allemand
Vdf Hochschulverlag
978-3-7281-4154-5

Autres titres de la collection: topiaria helvetica

Afficher tout

Autres titres sur ce thème