Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Besser streiten. Wie du dich bei Konflikten ruhig und sachlich durchsetzt. Richtig streiten lernen: Klare und gewaltfreie Kommunikation für ein gutes Miteinander. Mit vielen Praxistipps

Besser streiten. Wie du dich bei Konflikten ruhig und sachlich ...

Contenu

Klar in der Sache, wertschätzend im Ton: respektvoll und fair streiten

 

Streitgespräche führen statt vermeiden, auf die eigene Durchsetzungsfähigkeit vertrauen: Vielen Menschen fällt es schwer, sich Konflikten und Auseinandersetzungen zu stellen. Sie geben eher um des lieben Friedens willen nach, als ihre Meinung klar zu vertreten.

Darunter leidet nicht nur der Seelenfrieden, sondern die Streitkultur insgesamt! Coach und Mentor Thomas W. Albrecht hat deshalb in seinem Buch wichtige Tipps und Beispiele dafür zusammengetragen, wie lösungsorientiertes Streiten funktioniert.

 

  • Wie streitet man richtig? Konflikte lösen in wertschätzender Weise
  • Kommunikationsprobleme: Konfliktursache Nr. 1 in der Arbeit und zuhause
  • Diskussionen gewinnen, ohne zu verletzen: ruhig bleiben bei Streit
  • Alles zum Thema klare Kommunikation: Buch mit praktischen Beispielen vom Profi

 

Mut zur eigenen Meinung! Strategien für gute Konfliktlösungen

Die Initiative ergreifen, seinen Standpunkt offen und selbstbewusst vertreten und dabei dem Gegenüber immer mit Respekt begegnen - gewaltfreie Kommunikation auf Augenhöhe! Thomas W. Albrecht ist Experte für klar geführte und sachliche Diskussionen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, wie wir den Mut finden, unsere Werte zu verteidigen, anstatt ständig nachzugeben.

Ein Ratgeber für alle, die den positiven Umgang mit Konflikten lernen wollen - ein Plädoyer für Streitgespräche, in denen nicht immer die Lautesten gewinnen!

Informations bibliographiques

mars 2023, 200 pages, Allemand
Goldegg Verlag GmbH
978-3-99060-324-6

Mots-clés

Autres titres sur ce thème