Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Beschaffungslogistik und Sourcing-Strategien

Beschaffungslogistik und Sourcing-Strategien

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit werden die Probleme bei der Entscheidung, welche Sourcing-Strategien ein Unternehmen verfolgen soll, dargestellt. Hierfür werden Local und Global Sourcing, Single, Dual und Multiple Sourcing sowie Unit und Modular Sourcing erläutert.Die Beschaffungslogistik gewinnt in den letzten Jahrzehnten für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung und ist ein wesentlicher Faktor für den unternehmerischen Erfolg. Durch die weltweite Vernetzung sind die Beschaffungs- und Absatzmärkte globaler Natur. Dadurch erhöht sich der Wert der optimalen Beschaffungskanäle und der richtigen Lieferanten, da eine vollumfängliche Eigenfertigung unmöglich ist und man auf Beschaffung angewiesen ist.Demnach ergibt sich die strategische Grundfrage: Make-or-buy? Hierbei wird geklärt, welche notwendigen Teile selbst hergestellt (make) oder vom Lieferanten beschafft (buy) werden sollen. An diesem Punkt zählt es den richtigen Mix aus den Sourcing-Strategien auszuwählen.

Informations bibliographiques

mai 2020, 14 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346165312

Mots-clés

Autres titres sur ce thème